Teilprojekt des Kooperationspartners IPH Institut „Prüffeld für elektrische Hochleistungs- technik“ GmbH

Rückwirkungsfreie Integrierbarkeit von Fasersensoren in Hochspannungs-Kabelanlagen und Machbarkeitsnachweis eines Demonstrators für ein intelligentes, modular erweiterbares Diagnosesystem mit Fasersensorik zur Schadensfrüherkennung

Dieses Teilprojekt beschäftigt sich mit der Entwicklung intelligenter, modular erweiterbarer Diagnose-Systeme mit integrierter Fasersensorik zur Überwachung von Kabel- und Schaltanlagen im Online-Netzbetrieb. Es zielt auf die Entwicklung einer Integrationsmethodik für faseroptische Sensoren in Land- und Seekabel-Anlagen sowie die Prüfung der Integrationsfähigkeit am Diagnose-System. Es werden Untersuchungen zum Nachweis der Einhaltung der Standard- bzw. CIGRE-Empfehlungen für Gleichspannungsanwendungen durchgeführt. Prüffeldtests eines Demonstrators sowie der Pilot-Einsatz des Gesamtsystems mit Netzbetreibern an einer repräsentativen Anlage sollen die Funktionsfähigkeit nachweisen.